Neutouren/ Sanierungen

Fieschertal - Viper 6a+ (5b obl.) / neu: Gelbe-Route 5c saniert

Fieschertal - Viper 6a+ (5b obl.)  / neu: Gelbe-Route 5c saniert

Die Route Viper an den Roten Platten im Fieschertal wurde durch Stefan Irniger und Raphi Imsand saniert. Die Roten Platten sind sehr sonnenverwöhnt und somit empfiehlt es sich an heissen Sommertagen am Morgen oder späteren Nachmittag einzusteigen. Nach einem plattigen Start folgen mehrere...

Weiterlesen

—————

Geretal - Deep Sea Blues

Geretal - Deep Sea Blues

Grosse Granitwände in verlassenem Obergommer-Bergtal. Ein Traum für ambitionierte Kletterer.  Zusammen mit Sebastian Briw kletterte ich diese Route im Herbst 2015 und wir haben die Route dabei "sanft saniert". Der moralische Charakter wurde beibehalten. Wir haben die Stände mit je einem...

Weiterlesen

—————

Fieschertal- Bluttini 6c+ (6b obl.)

Fieschertal- Bluttini 6c+ (6b obl.)

9.10.2014 Am 9.Oktober von unten im Vorstieg erstbegangen und eingebohrt durch Raphi Imsand und Amadeo Rüedi. Ziel war die Erschliessung einer neuen etwas anspruchsvolleren Route, mit homogenen Schwierigkeiten. Die Route ist bestückt mit vielen schönen Kristalllöchern und um Sturzfrei das Top zu...

Weiterlesen

—————

Neuer Klettergarten im Oberwallis

Neuer Klettergarten im Oberwallis

Am Natischer-Berg oberhalb Hegdorn gibt es seit dem Herbst 2016 einen neuen Klettergarten. Der Klettergarten wurde von Amadeo mit Inox-Bohrhaken und Plättli eingerichtet und feinsäuberlich geputzt.  Ein Topo gibt es hier zum Download: hori.pdf (637072)

Weiterlesen

—————

Ägina-Boulders

Ägina-Boulders

Bouldern im Obergoms. Neu erschlossenes Granit-Bouldergebiet am Nufenenpass. Entdeckt im Sommer 2014 durch Matthias Gmür und Raphi Imsand. Kurzer Zustieg, super Sturzgelände. Update Juli 2020: Im Herbst 2019 wurde das Gebiet durch Harald Röcker um einen grösseren Sektor erweitert. Nun...

Weiterlesen

—————

Klettergarten Rhonequelle (neuer Sektor "Wallisertitsch") +NEUE ROUTEN

Klettergarten Rhonequelle (neuer Sektor "Wallisertitsch") +NEUE ROUTEN

(aktualisiert 28.8.2015) An den Felsen oberhalb der Rhonequelle hat sich schon einiges getan. So habe ich etwas weiter westlich vom Sektor LuckyLuke eine schöne Felswand entdeckt. Bis jetzt habe ich dort 12 neue Routen eingerichtet, doch es werden sicher noch mehr dazukommen. (vgl. gepunktete...

Weiterlesen

—————

Fieschertal -Roschtige Schnupf 6b+ (5c obl.)

Fieschertal -Roschtige Schnupf 6b+ (5c obl.)

Neutour an den Gletscherplatten...Bericht folgt... Topo: roschtige schnupf.pdf (410390) Bericht Rotpunktbegehung

Weiterlesen

—————

Neue Routen im Klettergarten Gletsch (Herbst 2015)

Neue Routen im Klettergarten Gletsch (Herbst 2015)

August 2014 Im Sommer14 habe ich im Klettergarten Gletsch 4 neue Routen eingebohrt. Die Route "der geit" ist mit 7a nun die schwierigste im ganzen Sektor. Die Routen "zzz" und "Schlangenriss" sind in Gletsch einzigartig, da sie Risskletterei bieten. Alle Routen sind super eingerichtet mit...

Weiterlesen

—————

Rhoneschlucht (z'Choli)

Rhoneschlucht (z'Choli)

20.7.2013 Neue gut abgesicherte Mehrseillängen-Route im Obergoms. 8 Seillängen Riss- und Plattenkletterei sorgen für Spass beim Klettern. Sonne gibts ab den späten Vormittagsstunden bis am Abend. Link und Topo zur Route: Choli-Link Karte: Link Klettern Goms  

Weiterlesen

—————

Bunker-Rocks

Sommer 2014 Neue Routen (kurz und schön) auf der Walliser-Seite des Furkapass mit erstklassigem Zustieg und Panorama ...Infos folgen... Karte: Link

Weiterlesen

—————