Pizzo Rotondo 3192m

Pizzo Rotondo 3192m

 

3.3.2025

Obwohl ich im Winter fast täglich auf den Tourenski stehe, ist diese Skitour eine der wenigen in dieser Saison, welche Einzug in das Gipfelbuch auf dieser Webseite findet.
Und das aus einem ganz einfachen Grund: Der Pizzo Rotondo ist für mich ein spezieller Berg. Quasi vor der Haustür und immer von irgendwo aus sichtbar, brauchte es doch 36Jahre, bis ich endlich einen Fuss auf dessen Gipfel setzen durfte.

Zusammen mit meiner Frau Stefanie startete ich am Morgen um 6:30Uhr in Oberwald. Die Route ins Geretal war mir natürlich bestens bekannt, für Stefanie war es der erste Ausflug ins verlassene Obergommer Seitental. Das Geretal ist den Skitourengehern eher als Abfahrtsroute bekannt, um nach einer Skitour von der Rotondohütte oder der Pianseccohütte aus das Gebiet Richtung Goms zu verlassen. Im Aufstieg wird es eher selten besucht. Zu weit ist der Zustieg zu den schönen Abfahrtshängen im hintersten Talkessel. So war auch an diesem Tag keine Aufstiegsspur zu sehen. Nach dem langen Aufstieg bis zum Cher 2109m änderte sich die Kulisse. Wie der Flurname sagt, dreht hier das Tal um 90Grad. Der Blick öffnete sich zum Läckihorn und Witenwasserenstock. Wir folgten dem Bachlauf bis ca. 2280m um von dort südwärts über einen Steilhang zum Seelein 2672 zu gelangen. Von dort sah man das erste mal schön den weiteren Aufstieg durch das Couloir zum Gipfel. Nun wurden auch die Spuren zahlreicher und eine ausgetretene Aufstiegsspur führte uns zum Einstieg ins Couloir. Dort deponierten wir die Ski, schnallten um auf Steigeisen und stiegen in gerader Linie das Couloir hinauf. Im ersten Teil stellte sich eine ausgescholzene Felsbarriere in den Weg, welche jedoch recht einfach überstiegen werden konnte. Zum Schluss nach dem Schneecouloir erriecht man über einfache, griffige Felsen den schönen Gipfel.

Den Weg zurück zum Skidepot konnte man tiptop vorwärts absteigen. Wir wechselten in den Abfahrtsmodus und erreichten keine Stunde später bereits wieder den Parkplatz in Oberwald.

 

Aufstieg im Geretal

Die Stufe welche aus dem Tal zum Passo di Rotondo führt.

Kurz vor dem Passo di Rotondo

Aufstieg im Couloir. Die Mitnahme der Ski macht wegen der Exposition wohl nur selten wirklich Sinn.

Auf dem Gipfelgrat.

Abfahrt

 

Gipfelselfie


Kontakt

Imsand Raphael Bergführer IVBV

Unterfeldstrasse 71
3985 Münster
Goms

079'898'78'76